Lied neu gedacht

Die mazedonisch-kanadische Mezzosopranistin Ema Nikolovska studierte Gesang an der Guildhall School of Music and Drama in London. Von 2019 bis 2022 war sie BBC New Generation Artist, 2022 wurde sie mit dem Borletti-Buitoni Trust Award ausgezeichnet.

Ema Nikolovska war Mitglied des Internationalen Opernstudios an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, wo sie 2023 ihr Rollendebüt als Octavian in „Der Rosenkavalier“ gab.

In Japan singt Ema Nikolovska in der Spielzeit 2024/25 u.a. Mozart-Arien mit dem NHK Symphony Orchestra unter Petr Popelka, in Paris „La Damoiselle Elue“ mit George Benjamin am Pult des Orchestre Philharmonique de Radio France. In Berlin gibt sie einen Liederabend mit Sean Shibe im Pierre-Boulez-Saal, in Klosters ist sie mit Sir András Schiff zu hören. Außerdem kehrt sie an die Londoner Wigmore Hall zurück.

Links

Mit Martha Argerich und Sir András Schiff: Liedkunst auf höchstem Niveau

Auf die Opernbühne kehrt sie 2024/25 als Stefano in „Roméo et Juliette“ an die Berliner Staatsoper Unter den Linden zurück. In der Spielzeit 2023/24 gab sie ihr Haus- und Rollendebüt als Fuchs in Janáčeks „Das schlaue Füchslein“ an der Canadian Opera Company und ihr Debüt am Linbury Theatre des Royal Opera House in der Hauptrolle in George Benjamins „Picture a Day Like This“ – eine Rolle, die sie in dieser Spielzeit an der Opéra du Rhin in Straßburg wieder aufnehmen wird.

Zu den Höhepunkten vergangener Spielzeiten zählen Auftritte mit Martha Argerich und Sir András Schiff in Hamburg, ihr Liederabend Debüt an der Carnegie Hall und Konzerte unter Raphaël Pichon in München, Wien oder Hamburg.

Johanna Herbst Artist Management hat Ema Nikolovskas Konzert-Vertretung im deutschsprachigen Raum übernommen, alle anderen Anfragen richten Sie bitte an Askonas Holt.

Mozart: „Benedictus“ (Krönungsmesse)
Beethoven, Schubert, Brahms und Ravel
Dowland, Britten und Adès