Nach seinem Debüt an der Staatsoper Unter den Linden als Michael in G. F. Haas’ Kammeroper „Thomas“ im Juni 2023 nahm die Karriere des Schweizer Countertenors rasant Fahrt auf und es folgten zahlreiche Haus- und Rollendebüts: So war er am Opernhaus Zürich im „Sommernachtstraum“ oder als Hanno Buddenbrook in der Uraufführung von Ludger Vollmers „Buddenbrooks“ am Theater Kiel sowie als Soceress / Spirit in „Dido und Aeneas“ in Bern zu erleben.
2025 debütierte er mit großem Erfolg an der Oper Frankfurt als Ruggiero in „Alcina“ und im Prinzregententheater in München als Angel 1 / The Boy in George Benjamins Oper „Written on skin“.
Neben Konzertauftritten mit der Espoo Sinfonietta und der Accademia di Monaco oder dem Finnish Baroque Orchestra war er auch in Händels „Messias“ im Münchner Cuvilliés Theater und beim Hidalgo Festival zu Gast. Außerdem arbeitete er an eigenen künstlerischen Projekten, so z.B. an einem interdisziplinären Musiktheaterprojekt zu ökologischen Fragestellungen mit dem Kollektiv OTTER OTTER OTTER, an seinen Liedprogrammen „Fra dolci catene“, „Pilgrimage“ und „Histoires naturelles“ sowie an einer eigens konzipierten Musiktheaterproduktion „Händel kurz vor Dienstschluss – Opern im Archivkarton“ in Zusammenarbeit mit dem Theater zur Waage Elgg.
Gewinner des Concorso Lirico di Portofino 2024
Zu den Höhepunkten der Spielzeit 2025/26 zählen Neuproduktionen von „Alcina“ und „Orlando“ mit der Accademia Bizantina im Rahmen des Ravenna Festivals unter der musikalischen Leitung von Ottavio Dantone, eine Neuproduktion von J.C.Bachs „Zanaida“ mit der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Johanna Soller sowie zahlreiche Konzerte in Bern, Basel, Crema und Winterthur.
2021 absolvierte Elmar Hauser seinen Bachelor an der Zürcher Hochschule der Künste bei Werner Güra mit Auszeichnung. 2023 schloss er seinen Master an der Theaterakademie August Everding in den Gesangsklassen von Christiane Iven und Sabine Lahm ab. Er war Stipendiat der Friedl-Wald-Stiftung, der Johann-Adolph-Hasse-Gesellschaft München und der Yehudi-Menuhin «Live Music Now» München e.V.
2024 gewann Elmar Hauser als erster Countertenor den 1. Preis des Concorso Lirico Internazionale di Portofino (CLIP).